Bereits viermal wurden Projekte von ILD mit dem MAECENAS SPON-SORINGPREIS ausgezeichnet, zweimal davon österreichweit.
Für grenzüberschreitendes Engagement erhielt ILD den EUREGIO INNOVATIONSPREIS und Auszeichnungen der EUREGIO SILVA NORTICA und des SÜD-BÖHMISCHEN KREISES.
Auch die EUROPAREGION –DONAU – MOLDAU (EDM) zeichnete ebenfalls ein ILD Projekt mit dem 1. Preis aus.

Maecenas Kultursponsering – Anerkennungspreis NÖ und Österreich für Übergänge Prechody mit Sponsor Heini Staudinger!
Nachdem das grenzüberschreitende Kulturfestival ÜBERGÄNGE PRECHODY es in Niederösterreich in seiner Kategorie zu einer Nominierung und einem Anerkennungspreis geschafft hatte, wurde es auch österreichweit ausgezeichnet.
Die Jury lobte die Qualität und Originalität des Festivals und seinen Beitrag zur Verständigung der Menschen über die Grenzen hinweg. Heini Staudinger als Festival Sponsor trug nicht nur finanziell sondern auch idell zum Erfolg bei.
„Es ging bei der Kooperation auch darum nach außen hin die Grundhaltung die uns als Firma und die Veranstalter verbindet: Regional verankert und weltoffen, Arbeit für Verständigung unter den Menschen über alle Grenzen hinweg, Liebe zu den Menschen und zur Kultur. Und in der Gestaltung und im Auftritt nach außen durchaus innovativ, mutig und ein bissl frech…“ (Heini Staudinger) In seiner Wortmeldung auf der Bühne zeigte er sich als Fan von ÜBERGÄNGE PRECODY und betonte wie wichtig es gerade jetzt sei, Grenzen zu überwinden, auch die Grenze vom „ich“ zum „du“ vom Egoismus zum Miteinander.
Regionalentwickler aus dem Waldviertel referierten am Europäischen Forum Alpbach.
Die traditionellste und größte „Denkwerkstatt Europas“, das Europäische Forum Alpbach, ging heuer mit Beteiligung aus dem Waldviertel über die Bühne. Erstmals unter der Direktion des ehemaligen EU Kommissars Franz Fischler trafen sich vier Nobelpreisträger und mehrere hundert Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt um über das Thema „Erwartungen – die Zukunft der Jugend“ zu diskutieren.
Thomas Samhaber und Brigitte Temper-Samhaber (Fa. ILD, St. Martin) referierten bei den Alpbacher Technologiegesprächen (23.-25.8. 2013) im Arbeitskreis Nr.10 „smart region, smart specialisation“ über die wichtige Rolle die Jugendliche für die Entwicklung von Regionen spielen können. In 15 Punkten stellten sie die Voraussetzungen dar, die gegeben sein müssen, damit sich Jugendliche in ihrer Region aktiv einbringen.
„Eine Region, der es gelingt ein für jugendliche attraktiver Lebensraum zu sein wird mehr Innovationspotential haben, wettbewerbsfähiger sein und den Generationen mehr Lebensqualität bieten können.“, fassten die Vortragenden ihr Referat zusammen.
Euregio Silva Nortica Auszeichnung für Grenzüberschreitendes Engagement 2012
Vor 10 Jahren wurde mit der EUREGIO SILVA NORTICA (ERSN) eine gemeinsame Plattform für die Region Waldviertel und Südböhmen gebildet. Diese macht es seither möglich, dass EntscheidungsträgerInnen aus den benachbarten Regionen in einem kontinuierlichen Informationsaustausch stehen und Strategien gemeinsam abstimmen können. Brigitte und Thomas Samhaber wurden neben andern 40 engagierten Personen aus den beiden Regionen für deren Engagement ausgezeichntet. Neben einer Urkunde erhielten sie einen Originaldruck des bekannten Malers Prof. Dimitri Kadrnoška.
EUREGIO INNOVATIONSPREIS 2011 an das internationale Kulturfest ÜBERGÄNGE PŘECHODY und die Stadtgemeinde Gmünd.
Seit 2004 schafft das Kulturfest ÜBERGÄNGE – PŘECHODY an einem markanten Punkt in Europa neue Perspektiven und kreative Verständnismöglichkeiten. Für die jahrelangen Bemühungen die beiden Grenzstädte Gmünd (NÖ) und České Velenice (CZ) zu einem gemeinsamen Raum für Kunst, Diskussion, Experiment, Begegnung und Fest zu machen, erhielten die Initiatoren Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber (Verein PRECHODY) und die Stadtgemeinde Gmünd vertreten durch Bürgermeister Otto Opelka und Kulturstadtrat Martin Huber nun den EUREGIO Innovationspreis (3. Rang).
Österreichischer Kunstsponsoring-Preis „maecenas 2009“
Kunstprojekt ’secret art moments‘ wurde österreichweit ausgezeichnet. Über 200 Projekte wurden beim begehrten Kunstsponsoring-Preis „maecenas 2009“ eingereicht. Unter diesen schafften es auch Brigitte und Thomas Samhaber (Kunstverein Roggenfeld, Harmanschlag) mit ihrem Projekt „Secret Art Moments“ die prominente Jury zu überzeugen. Mit Sponsor Fa. X-Tech wurde es in der Kategorie „Klein und Mittelbetriebe“ neben zwei anderen Projekten ausgezeichnet. Das in der Kategorie „Klein- und Mittelbetriebe“ ausgezeichnete Projekt „secret art moments“ wurde von der Jury für die „Originalität und dem hohen Innovationsgehalt des Konzeptes“ gelobt.
ÜBERGÄNGE-PŘECHODY holt zum dritten Mal den Maecenas Kunstsponseringpreis,
diesmal mit der Firma Backhausen. Bereits zum dritten Mal wurde unser internationales Projekt für vorbildlichen Kunstsponsering ausgezeichnet. Die Firma Backhausen Interior Textiles GmbH bekam in diesen Tagen den Würdigungspreis für die außergewöhnliche Form der Firmenpräsentation. Stoffmotive aus mehr als einem Jahrhundert wurden zu Livemusik auf der Wasserwand im Schlosspark Gmünd gezeigt.
Fenstermuseum Schwarzenau wurde bei Ideenbörse ausgezeichnet!
Geschichte lässt sich wohl kaum anschaulicher und unmittelbarer erfahren, als in den Lebensgeschichten der Menschen. In der Gemeinde Schwarzenau haben sich unter der Leitung von ILD Temper-Samhaber historisch interessierte Menschen auf eine ungewöhnliche Spurensuche begeben. Mit Tonbandgerät, Videokamera und der Fähigkeit zuzuhören widmeten sie viele Stunden den Lebensgeschichten ihrer Mitmenschen. Diese haben dankenswerter Weise den Schatz ihrer persönlichen Erinnerungen anvertraut und über ihre langen und oft schwierigen Lebenswege berichtet, die sie nach Schwarzenau oder von Schwarzenau weg gebracht haben. Diese Form der Geschichte, ansonsten kaum je festgehalten, ist nun im so genannten „Fenstermuseum“der Gemeinde Schwarzenau, einem Museum in Fensterstöcken im gesamten Gemeindegebiet, in kleinen Ausschnitten dokumentiert und weltweit im Internet nachzulesen und hörbar gemacht.
Kulturprojekt „ÜBERGÄNGE-PŘECHODY“ brachte gleich 2 Preise nach Gmünd!
Bei Verleihung des maecenas Niederösterreich 2004, des großen Kultursponsoringpreises, wurde die Interessensgemeinschaft Gmünd für die Unterstützung des internationalen Kulturevents ÜBERGÄNGE-PŘECHODY, das in Kooperation mit dem heurigen Altstadtfestes stattgefunden hat, ausgezeichnet. In der Kategorie: „Europäische Erweiterung“ erhielt ÜBERGÄNGE-PRŘCHODY den Hauptpreis. Nur eine Woche später wurde ÜBERGÄNGE-PRŘCHODY mit ihrem Sponsor der IG für das gleiche Projekt mit dem Würdigungspreis Klein und Mittelbetriebe von macenas Österreich ausgezeichnet.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Regionen sind auch nur Menschen